Thanx
Ein dickes Dankeschön an alle Gäste und das Team für die gemeinsame Zeit und die Après-Ski-Gaudi im Morgenrot.
Am Donnerstag (4.4.) viel reichlich frischer Pulverschnee, der uns früher oder später auf Kaffee & Kuchen, oder zum Shoppen ins Dorf geführt hat. Der Freitag war dann einer dieser Tage, die unvergessen bleiben: Sonne satt von oben, feinster Neuschnee von unten
Zermatt im Morgenrot 2019
Willkommen zu ZiM 2019 – Ab sofort kannst Du Dein Zimmer im Morgenrot klarmachen!
Die Reisetermine lauten wie folgt:
- 16.03. – 23.03. / 23.03. – 30.03. / 30.03. – 06.04.2019
Es gibt gute Neuigkeiten aus Zermatt:
- Im Aufenthaltsraum gibt es ein WLAN
- Die neue 3S-Bahn zum kleinen Matterhorn wurde eingeweiht.
- Die Seilbahn auf das Rothorn, die Ende März 2018 stillgelegt worden ist, ist wieder in Betrieb.
- Die SBB bietet die Spartageskarten bis zu 60 Tage im Voraus an.
- Zermatt ist das „beste Skigebiet der Welt 2019“.
- Im Aufenthaltsraum gibt es ein WLAN
That’s it for ZiM 2018 – cu next year!
Danke an alle die dabei waren, es war ein Vergnügen mit euch durch den Tiefschnee zu stoben!
- Schnee ohne Ende
- Rote Nase
- Mittagspause am Rotenboden
- „Der“ Blick
- Bei …
- Vollmond
- Nachschub kommt …
- mit der Air-Zermatt
Freeriding mit staatlich geprüftem Bergführer
- Der Platz für Mutige
- Links oben ist unser Ziel
- Gentlemen, start your engines!
- Scho schee
Das Skigebiet rund um Zermatt lässt zwar mit rund 360km und 52 Liftanlagen kaum einen Wunsch unerfüllt, aber die Möglichkeiten die sich im Backcountry durch Skitouren eröffnen, suchen in den Alpen ihresgleichen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit Euch auf Tiefschneetour mit einem staatlich geprüften Zermatter Bergführer gehen.
Skitouren:
- Castor – 4’223 m
- Pollux – 4’092 m
- Schwarztor – 3’731 m
- Breithorn – 4’164 m
- Fluhhorn – 2’850 m
- Cima di Jazzi – 3’803 m
- Pfulwe – 3’314 m
Helitouren (Air Zermatt):
- Dufourspitze/ Monte Rosa – 4’634 m
- Äschhorn – 3’669 m
- Alphubeljoch – 4’206 m
Bei Interesse und je nach Schnee- und Wetterlage vereinbaren wir einen individuellen Termin – exklusiv für unsere Gruppe. Viele Touren sind auch für Snowboarder geeignet.
Gurtzeug, Sicherungsseil, Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte (LVS) stellt der Bergführer zur Verfügung. Wer Tiefschnee-/Tourenski nutzen möchte, kann diese in Zermatt ausleihen. Eispickel, Steigeisen etc. sind nicht erforderlich.
Winter!
Schneehöhen: satte 350 cm am Berg und 150 cm im Tal!