Zermatt im Morgenrot – Auf einen Blick


Das Team organisiert die ZiM-Reisen privat, denn wir möchten mit den vielen Freunden vom Haus Morgenrot, traumhaft entspannte und dabei bezahlbare Schneeferien am Matterhorn verbringen. Im Morgenrot können wir das unglaubliche Skigebiet, die Natur und die einmalige Terrasse geniessen. Unsere Profi-Küchencrew kredenzt köstliche Speisen und sportliche Höhepunkte wie Ausflüge nach Italien, Freeriden, Helitouren, aber auch Pisten Picknick, Funpark-Action, Lawinenkunde und After-Show-Parties machen diese Reisen unvergleichbar.

Zusammengefasst:

  • Das Gruppenhaus Morgenrot liegt auf ca. 1’800 m direkt an der Talabfahrt der Sunnega. Eine grandiose Sonnenterrasse mit freiem Blick auf Zermatt und das Matterhorn, ein uriger Ess- und Aufenthaltsraum mit breiter Matterhorn-Fensterfront und eine separate “Lounge” gehören zum Haus.
  • Das Morgenrot ist eine sehr einfach ausgestattete, mehr als einhundert Jahre alte Berghütte, mit Ecken, Kanten und minimalem Komfort. Wer das charmante Berghütten-Flair nicht mag, findet in Zermatt unzählige passende Hotel-Angebote in jeder Preis und Leistungsklasse.
  • Die einmalige Lage des Hauses bedingt bei der Anreise einen ca. 20 minütigen gut zu bewältigenden Fußweg, sofern es nicht direkt aus dem Dorf auf die Piste und von der aus zum Haus geht.
  • Die Grundausstattung der Küche, das Gepäck und die Lebensmittel werden von einem Helikopter der Air Zermatt einmal pro Woche zum Haus geflogen. Details findest Du in der FAQ.
  • Für lecker Essen sorgt unser Profi-Koch und seine Küchenfeen.
  • Im Gruppenhaus Morgenrot gibt es kein Telefon, aber im Aufenthaltsraum steht ein kostenloses WLAN und im Skigebiet ca. 40 kostenlose WiFi Access Points bereit.
  • In der einmaligen Bergwelt von Zermatt schlägt abseits der Pisten das Herz des ambitionierten Schneesportlers noch ein bisschen höher. Freeride-Ausflüge werden vor Ort nach Schnee- und Wetterlage organisiert und natürlich von staatlich geprüften, lokalen Bergführern durchgeführt. Wer nicht selbst aufsteigen möchte, kann eine Heli-Tour mit Bergführer buchen. Wir helfen bei der Organisation.
  • Unsere erfahrenen Guides bieten Skigebietstouren durch das grandiose und weitläufige Skigebiet bis nach Italien an.
  • Auch beim Thema Entspannung ist der Urlaub auf einer Skihütte nicht zu schlagen. Après-Ski beginnt auf der herrlichen Sonnenterrasse und endet nach Mondscheinwanderungen, lässigen Partynächten oder dem gemeinsamen Skiservice. Zermatt selbst lädt mit seiner kuschelig, mondänen Atmosphäre zum Bummeln, Feiern, oder Shopping ein.
  • Ski- und Snowboardkurse können aus dem grossen Kursangebot der lokalen Ski- und Snowboardschulen gebucht werden.
  • Informationen zum Ski- & Snowboardverleih findest Du hier.

Mitbringen:

  • Festes Schuhwerk zur An-/Abreise
  • Wir empfehlen einen Rucksack statt einer Reisetasche zu packen. Das macht die Wege mit dem Gepäck einfacher
  • Hausschuhe
  • Bettlaken, Kopfkissenbezug und Schlafsack. Vor Ort kann keine Bettwäsche geliehen werden. Einfache Decken und Kopfkissen sind vorhanden
  • Ein grosses Duschhandtuch
  • Badelatschen
  • Sonnencreme für hochalpines Gelände (LSF ab Faktor 30)
  • Sonnenbrille und Schneebrille (mindestens UV400)
  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • EC- und/oder Kreditkarte
  • Eine Mehrfachsteckdose und einen passenden Steckdosenadapter für die Schweiz
  • Skischuhtrockner für einen kuscheligen Start in den Tag
  • Empfehlenswert ist der Abschluss einer Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung (RRV)
  • Musik in Form von MP3 oder CDs
  • Skiwachs, Belagausbesserungsstifte (Bügeleisen et al stellt das Team zur Verfügung)

Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du in den FAQ.


Wenn Du Dich für den Newsletter anmeldest, senden wir Dir 2-3 mal pro Jahr wichtige Neuigkeiten.